In der RockhalTradition trifft Avantgarde: DakhaBrakha und der Kampf um Kultur. Foto: Elena ArensRedakteurÜbersetzt bedeutet DakhaBrakha „Geben und Nehmen“. 2004 wurde die Band in Kiew gegründet. Sie verbindet traditionelle ukrainische Volksmusik mit modernen Elementen aus Weltmusik, Punk und Funk, sie überrascht aber auch mit einzigartigen Arrangements, außergewöhnlichen Instrumentierungen und intensiver Energie. Mit ihren markanten Kostümen, darunter hohe Filzhüte, die an alte ukrainische Traditionen erinnern, verkörpern die Musiker und Musikerinnen die kulturelle Seele ihres Landes.Ein Konzert mit politischem Statement: Die ukrainische Ethno-Rock-Band DakhaBrakha in der Rockhal. Foto: Elena ArensSie sind damit auch Botschafter ihrer Heimat, die in ihrer Musik die Stimmen und Geschichten der Ukraine zum Ausdruck bringen. Ihr Sound – eine Mischung aus Melancholie, Dramatik und Lebensfreude – spiegelt die komplexe Vergangenheit und das reiche kulturelle Erbe des Landes wider.Seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine im Februar 2022 hat DakhaBrakha ihre Mission, die ukrainische Kultur zu bewahren und weltweit bekannt zu machen, intensiviert. Die Konzerte dieser Band sind politische Statements. In einer Zeit, in der russische Angriffe nicht nur Leben und Infrastruktur zerstören, sondern auch gezielt auf kulturelle Stätten und Symbole abzielen, wird die Bewahrung der ukrainischen Kultur zu einem Akt des Widerstands.1 / 10Wenn Folklore auf der großen Bühne donnert: DakhaBrakha spielte am Dienstag in der Rockhal. Foto: Elena Arens2 / 10Wenn Folklore auf der großen Bühne donnert: DakhaBrakha spielte am Dienstag in der Rockhal. Foto: Elena Arens3 / 10Wenn Folklore auf der großen Bühne donnert: DakhaBrakha spielte am Dienstag in der Rockhal. Foto: Elena Arens4 / 10Wenn Folklore auf der großen Bühne donnert: DakhaBrakha spielte am Dienstag in der Rockhal. Foto: Elena Arens5 / 10Wenn Folklore auf der großen Bühne donnert: DakhaBrakha spielte am Dienstag in der Rockhal. Foto: Elena Arens6 / 10Wenn Folklore auf der großen Bühne donnert: DakhaBrakha spielte am Dienstag in der Rockhal. Foto: Elena Arens7 / 10Wenn Folklore auf der großen Bühne donnert: DakhaBrakha spielte am Dienstag in der Rockhal. Foto: Elena Arens8 / 10Wenn Folklore auf der großen Bühne donnert: DakhaBrakha spielte am Dienstag in der Rockhal. Foto: Elena Arens9 / 10Wenn Folklore auf der großen Bühne donnert: DakhaBrakha spielte am Dienstag in der Rockhal. Foto: Elena Arens10 / 10Wenn Folklore auf der großen Bühne donnert: DakhaBrakha spielte am Dienstag in der Rockhal. Foto: Elena ArensMehrmals erklärten die Band-Mitglieder, dass sie es als ihre Aufgabe sehen, die Aufmerksamkeit der Welt auf die Ukraine zu lenken. Ihre Auftritte stehen im Zeichen des Protests gegen die Invasion und der Solidarität mit den Menschen, die in ihrer Heimat leiden. „Unsere Kultur ist unser Schutzschild“, so die Band. Viele ukrainische